
XibisOne - B2B
B2B steht für kundenorientierte Gestaltung von Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen. Mit dem XibisOne B2B-Shop bieten wir Ihnen ein Produkt mit einem breiten Funktionsspektrum, das sowohl für Groß- und Einzelhandel, als auch für Hersteller viele Vorteile bietet.
Besonders zeichnet es sich aus durch:
- kunden- bzw kundengruppen-individuelle Preise und Rabatte,
- mehrere Shops sind aus dem gleichen Datenbestand generierbar,
- länder- und mandentenspezifische Einstellungen, wie unterschiedliche Bezeichnungen, Sprachen, mehrere Währungen und Steuersätze
Das B2B-Modul erweitert den XibisOne-Shop und bietet sowohl für den Handel, als auch für Hersteller viele weitere Vorteile.
- Realisieren Sie eine 24/7- Auftragserfassung, ohne auf einen persönlichen Ansprechpartner zu verzichten,
- binden Sie als Händler Ihre Warenwirtschaft direkt an XibisOne an und
- übernehmen Sie Artikelstamm und Bestellungen automatisiert.

Im Unterschied zu einem B2C-Shop orientiert sich im XibisOne B2B-Shop das angezeigte Sortiment an den Rechten des eingeloggten Kunden. Somit kann die Sichtbarkeit und die Darstellung der Seiten-inhalte, sowie Preis und Verfügbarkeit von Artikeln für die registrierten User individuell gesteuert werden.
XibisOne B2B bietet weiterhin:
- zeitabhängige, kundenspezifische Preise
- Mengenstaffeln, Naturalrabatte
- prozentuale Rabatte für Kunden, Kundengruppen, Artikel und Artikelgruppen
- unterschiedliche Währungen und Mehrwertsteuersätze
- unterschiedliche Sprachen.
Die B2B-Funktionalität von XibisOne kann noch erweitert werden um das Außendienst
Modul RSO: dem webbasierten Retail & Sales Order Management System der EINS-GmbH.
RSO bietet zusätzlich den Zugriff auf alle relevanten Kundendaten (externes Berichtswesen) und einen zentralen Bestellweg
für Händler-Kunden, Call-Center-Mitarbeiter und den Außendienst.
Referenz zum B2B-Modul
Siehe auch: Wann lohnt sich eine B2B E-Commerce Plattform (Contentmanager.de)
Weitere Informationen zu XibisOne B2B:
Die Vorteile auf einen Blick

- Fein einstellbare Zugriffsberechtigungen auf Informationen für 'Jedermann', Kundengruppen und Individualkunden möglich.
- Zugriffsberechtigungen zeitlich steuerbar.
- Zielgruppenspezifische Preise und Rabatte.
- leistungsfähiges Rechtemanagement für alle Anwender
- Je nach Berechtigung der Zielgruppe kann eine Seite als Datenblatt, als Katalog oder als Shop verwendet werden.
- Kontinuierliche Aktualisierung des Warenbestands und der Kundendaten möglich.
- Darstellung der Kundenhistorie, d.h. getätigte Bestellungen und Lieferungen, die aus der Warenwirtschaft überspielt worden sind.
- Geringer Anpassungsaufwand in der Warenwirtschaft.
- kein Software-Rollout bei den Anwendern: nur ein Standard-Internet-Browser wird benötigt.
- Kein aktiver Zugriff auf die Warenwirtschaft aus dem Internet. Somit kein Sicherheitsrisiko für die Warenwirtschaft.
Die Eigenschaften
XibisOne B2B System basiert auf dem Enterprise Content Management System XibisOne der EINS GmbH. Die Eigenschaften dieses CMS sind optimal, um den Bestellprozess effizient, sicher und transparent zu gestalten.
- Kunden sehen ihre getätigten Bestellungen, empfangene und offene Lieferungen sowie ihre eigenen Adressdaten.
- Das Internet-System beschreibt alle dem Anwender zugänglichen Produkte und gibt Preise kundenspezifisch wieder.
- Das Produktmodul findet schnell Produkte mit gewünschten Eigenschaften, z.B. alle Produkte der Farbe "schwarz"
und der Größe "XL".
Auch bei dieser facettierten Suche werden die Sichtberechtigungen des jeweiligen Anwenders berücksichtigt. - Produktdarstellung als Matrix zur schnellen Anzeige von zwei Eigenschaften (z.B. Farbe und Größe) eines Artikels.
- Bild-Importer: Produktbilder können per Knopfdruck in unterschiedlichen Größen und Ansichten in das System geladen werden.
- Das Internet-System beschreibt alle dem Anwender zugänglichen Produkte und gibt Preise kundenspezifisch wider.
- B2B-Shop ist mandantenfähig.
- B2B-Shop unterstützt verschiedene Währungen, Mehrwertsteuer-Sätze und Sprachen. Dies setzt zum einen die Unterstützung länderspezifischer Größensysteme und Produktbeschreibungen voraus, zum anderen werden auch länderspezifische Internet-Domänen unterstützt.
- Die Website verfügt über einen Storefinder, d.h. Anzeige von Standorten in einer Google Karte.
- Im B2b-Modul können länderspezifische Größensysteme und Produktbeschreibungen verwendet werden.
- Ferner werden länderspezifische Internetdomänen unterstützt.
- Das Sortiment kann auch als Firmenhomepage Endanwendern zur Verfügung gestellt werden.
- Der Detaillierungsgrad bei der Anzeige der Produkte ist einstellbar.
Voraussetzungen
Für die Realisierung des Order-Systems kann eine direkte oder auch indirekte Anbindung an ein (führendes) Warenwirtschafts-/ERP-System
genutzt werden.
Eine einfache, indirekte Kopplung kann z.B. per CSV-Ex-/Importdatei erfolgen. Die notwendigen Systemdaten werden vom
Warenwirtschafts-
System in das zentrale Online-System exportiert. Datenänderungen sowie Bestellungen im online Ordersystem werden vom Warenwirtschaftssystem abgefragt und zur Weiterverarbeitung importiert. Ein direkter Zugriff aus dem Internet auf das firmeninterne Warenwirtschaftssystem ist somit ausgeschlossen.
Die Datenübernahme
Abgleich mit der Warenwirtschaft
Folgende Daten können mit der Warenwirtschaft kontinuierlich abgeglichen werden:
- Übernahme von Händlern, sowie deren Bestellungen, Auslieferungen und interne Status-Daten.
- Übernahme von Artikel-Stammdaten und beweglicher Artikeldaten wie Preis, Bestand, Lieferfähigkeit, nächster Wareneingang.
- Die Übernahme erfolgt mittels eines Inhaus-Rechners beim Shop-Betreiber. Dieser Rechner sendet dem B2B-System die benötigten Daten und liest die im B2B-System zwischengespeicherten Bestellungen und Datenänderungen ein.
Redaktionelles Backend
Nicht alle benötigten Informationen sind in der Warenwirtschaft vorhanden. Diese können über ein redaktionelles
Backend eingepflegt werden.
Im Einzelnen sind dies:
- Import von Produkt-Bildern und -Texten
- Store-spezifische Daten